Aushilfsfahrer =
Kurzfristiges Andocken an - NICHT integrieren in - Ihr Betriebssystem als externer Auf-tragnehmer, NICHT als "externer Mitarbeiter". Keine Chance der Renten-"Mafia"!
Befreiungsbescheid der DRV liegt vor, ECHTE Selbstständigkeit ist dokumentiert.
Als (echter) "Selbstständiger Fahrer ohne eig. Kfz" (kein Scheinselbstständiger!)
fahre ich "auf ('ordentliche') Rechnung".
_______________________________________________________
Überführungsfahrer - Pkw, Lkw, Bus, Womo - auf eig. Achse;
(Motor-)Boote auf eig. Kiel.
Busfahrer - zur temp. Miete. Ggfls. kurzfristig.
_______________________________________________________
Mein zweites Standbein - aus Freude am Fahren und Reisen.
Aushilfsfahrer, nebenberuflich oder selbstständig, nehmen keinen Arbeitsplatz weg!
- "Mietfahrer" auch nicht! -
Im Gegenteil: sie retten eher Arbeitsplätze, weil sie ja i. a. R. nur bei Fahrer-Engpässen eingesetzt werden und so dem Busunternehmer hohe Konventionalstrafen u. Regressan-sprüche ersparen, die Arbeitsplätze vernichten oder gar ganze Betriebe ruinieren könn-ten. Dann wären Arbeitsplätze wirklich weg! Miet-Aushilfsfahrer sind die ideale Ergän-zung in Spitzenzeiten und bei anderen Engpässen, um den Betrieb in Fahrt zu halten.